Die "Avenue des Champs Elysees" beginnt am Standort des Triumphbogens. Das Denkmal wurde von Jean Chalgrin im Jahre 1860 von Kaiser Napoleon in Auftrag gegeben. Die Arbeiten wurde von Jean-Nicolas Huyot übernommen, nachdem Chalgrin starb.
Der Triumphbogen wurde zu Ehren derjenigen die für Frankreich gekämpft hatten, vor allem während der Napoleonischen Kriege erbaut. Der Triumpfbogen repräsentiert nach aussen eines der wichtigsten Momente der Französischen Revolution. In der Innenseite des Bogens sind die Namen der Opfer und der militärischen Führer aus den Schlachten eingraviert. Darunter befindet sich das Grab der Soldaten aus dem 1. Weltkrieg.