Im Jahr 1889 war der Turm, nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt, der weltweit höchste Turm mit über 320 Metern und er blieb es 40 Jahre lang.
Der Turm wurde ursprünglich als eine temporäre Struktur für die "Exposition Universelle" gedacht als Kennzeichnung für die Hundertjahrfeier der französischen Revolution. Nach Ablauf der zwanzig Jährigen "Lizenz" im Jahr 1909 hat die Stadt Paris entschieden, dass der Eiffelturm stehen bleiben kann.
Und so haben bis heute mehr als 200 Millionen Menschen seit seiner Eröffnung den Turm besucht.